Gas Adapter Euro Set 2025 kaufen*:
Transparenz ist uns wichtig: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Ihr auf einen solchen Link klickt und auf der Zielseite etwas kauft, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Das hat für euch keine Auswirkungen auf den Preis und ihr unterstützt damit unsere Arbeit.
Für fast jeden Camper essentiell ist die Gasversorgung im Urlaub. Doch irgendwann sind im Urlaubsland die Gasvorräte leer und Nachschub muss her. Normiert sind die Gasflaschen aber leider nicht - jedes europäische Land hat eigene Regeln. In vielen Ländern kann man die lokale Gasflaschen an das eigene System im Wohnmobil oder Camper Van anschließen. Es gibt aber auch Adapter, mit der sich die deutsche Gasflasche im Ausland auffüllen lässt. Wir geben einen Überblick.
Das Euro-Adapter Set ermöglicht den Anschluss von europäischen Gasflaschen an den eigenen (deutschen) Gasanschluss im Camper. Praktisch, wenn ihr auf einem Roadtrip längere Zeit in verschiedenen Ländern unterwegs seid. Das Set enthält drei Wechseleinsätze für die europäischen Gasflaschenanschlüsse sowie vier Übergangsstutzen für den Einsatz in rund 25 europäischen Ländern.
Mit dem Euro-Adapter-Set D können europäische Gasflaschen aus rund 25 Ländern über deutsche Gasregler betrieben werden.
Übergangsstutzen 1: Italien, Schweiz (AG KLF x AG M10 x 1)
Übergangsstutzen 2: Griechenland, Italien, Österreich und Slowenien (AG KLF x IG Ital.A)
Übergangsstutzen 3: England, Finnland, Island, Norwegen, Portugal und Schweden (AG KLF x AG Primus)
Übergangsstutzen 4: Belgien, England, Frankreich, Irland, Kroatien, Lettland, Luxemburg, Mazedonien, Montenegro, Niederlande, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien und
Tschechien (AG KLF x IG W21,8 x 1/14 LH)
Mit dem Euro-Füll-Set D könnt ihr eure deutsche Gasflasche im Ausland auffüllen lassen. Das ist besonders praktisch, wenn ihr nur für kurze Zeit im Ausland seid und euch keine lokale Flasche holen wollt. Das Befüllen von deutschen Flaschen ist 2025 nicht in jedem Land erlaubt - mehr dazu in der Übersicht zur Gasflaschenversorgung in Europa.
Das Füllset besteht aus 4 verschiedenen Stutzen zum Einsatz bei unterschiedlichen Gasversorgern. Bitte beachtet, dass die eigene Gasflasche nur von folgenden autorisierten Versorgern befüllt werden darf:
Länder | Autorisierter Gasversorger |
1. Italien, Schweiz | Vetta Gas |
2. Italien | Liqui-, Butan-, Agip, Mi-, Pibi-Gas |
3. Norwegen, Österreich, Portugal, Schottland, Schweiz, Italien, Schweden |
Primus-, Pibi-, Kosan-Gas |
4. Dänemark, England, Frankreich, Holland, Italien, Österreich, Schweiz, Spanien |
Nordisk-Flaskengas, Calor-, Botto-, Esso-, Thermo-, Drachen-, Primus-, Butano-, Oban-Gas |
Mit dem Euro-Füll-Set können deutsche Gasflaschen bei den oben genannten Gasversorgern in mehreren Ländern Europas befüllt werden. Achtung: In einigen Ländern in Europa ist das Befüllen deutscher Flaschen ausdrücklich verboten.
© Header: New Africa - stock.adobe.com | © Teaser Gasflaschen: MDF - stock.adobe.com | © Teaser Wohnmobil mieten: Redaktion BetterCamping | © Teaser Gasgrills: exclusive-design - stock.adobe.com