Transparenz ist uns wichtig: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Ihr auf einen solchen Link klickt und auf der Zielseite etwas kauft, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Das hat für euch keine Auswirkungen auf den Preis und ihr unterstützt damit unsere Arbeit.
Campingplätze in Holland bieten eine große Vielfalt für einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub. Entlang der niederländischen Küste, beispielsweise in Renesse oder Texel, erwarten euch lange Sandstrände, moderne Anlagen und eine breite Auswahl an Stellplätzen für Zelt, Wohnmobil oder Caravan. Auch für Ausflüge nach Amsterdam, Rotterdam oder Groningen gibt es immer eine passende Möglichkeit. Wir stellen euch einige der besten Plätze für euren Urlaub 2026 vor.
Die niederländische Küste überzeugt mit langen Sandstränden, gut ausgebauter Infrastruktur und einer großen Auswahl an tollen Campingplätzen für jede Zielgruppe. Hier findet ihr eine Auswahl der besten Campingplätze in Holland Meer 2026.
Campingplätze in Amsterdam bieten die perfekte Kombination aus urbanem Flair und grüner Erholung. Ihr erreicht Sehenswürdigkeiten wie das Anne-Frank-Haus meist schnell und unkompliziert. Wir zeigen euch die besten Amsterdam-Campingplätze für euren Urlaub 2026.
Wir zeigen die besten Regionen und Campingplätze für euren Urlaub in Deutschland.
Mehr erfahrenWir zeigen die besten Regionen und Campingplätze für euren Urlaub in Schweden.
Mehr erfahrenWir zeigen die besten Regionen und Campingplätze für euren Urlaub in Frankreich.
Mehr erfahrenCampingplätze Holland bieten eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und Komfort für unvergessliche Urlaubserlebnisse. Die Niederlande haben sich zu einem der beliebtesten Ziele für Campingfreunde in Europa entwickelt und bieten von der Nordseeküste bis zu den grünen Poldern schöne Landschaften.
Vielfältige Campingmöglichkeiten in den Niederlanden
Ein Campingplatz in Holland zeichnet sich durch hohe Standards und ausgezeichnete Ausstattung aus. Die Auswahl ist beeindruckend vielfältig und reicht über familienfreundliche Plätze an der Küste, über luxuriöse Wellness-Campings bis zu ruhigen, naturnahen Campingplätzen im Landesinneren. Camping Niederlande bedeutet kurze Wege zu spannenden Attraktionen. Amsterdam, Utrecht und Den Haag sind von vielen Campingplätzen aus schnell erreichbar. Gleichzeitig könnt ihr die berühmten Tulpenfelder, Windmühlen und Käsemärkte bequem erkunden. Die Anreise mit dem Wohnmobil gestaltet sich aus Deutschland einfach.
Camping Holland - Besondere Vorzüge
Camping in Holland überzeugt durch die hervorragende Infrastruktur des Landes. Gut ausgebaute Radwege verbinden die meisten Campingplätze mit Sehenswürdigkeiten und Ortschaften. Viele Plätze bieten moderne Sanitäranlagen, WLAN und Freizeiteinrichtungen wie Schwimmbäder oder Spielplätze. Die Gastfreundschaft auf einem Campingplatz in den Niederlanden ist exzellent. Englisch und oft auch Deutsch werden problemlos verstanden, was die Kommunikation erleichtert. Die Saison erstreckt sich von April bis Oktober, wobei die Sommermonate besonders beliebt sind.
Praktische Tipps für euren Campingurlaub
Reserviert am besten rechtzeitig, da beliebte Campingplätze Holland schnell ausgebucht sind. Viele Plätze bieten Online-Buchungssysteme und detaillierte Informationen über Ausstattung und Preise. Berücksichtigt bei der Planung eures Urlaubs auf einem Campingplatz in Holland auch die niederländischen Schulferien, in denen es besonders voll werden kann.
Stadturlaub und Meeresrauschen perfekt kombiniert: Entdeckt die Vielfalt der niederländischen Campinglandschaft! Ob Ihr einen Campingplatz Holland am Meer für entspannte Strandtage sucht oder Camping in Holland Amsterdam für kulturelle Stadterlebnisse bevorzugt – die Niederlande bieten Euch beide Welten in perfekter Kombination.
Camping Amsterdam: Kultur und Natur vereint
Die meisten Campingplätze in Amsterdam liegen nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. In der Regel gibt es gute Bus- und Bahnverbindungen zur Innenstadt mit Fahrzeiten zwischen 20 und 35 Minuten. Camping in Holland Amsterdam ermöglicht den Zugang zu über 60 Museen, geschätzte 165 Grachten und zahlreichen kulturellen Veranstaltungen. Campen in Amsterdam ist kostengünstiger als Hotelübernachtungen, wobei die Stellplatzpreise zwischen 25 und 50 Euro pro Nacht variieren. Die Saison für urbanes Camping erstreckt sich von März bis November, mit den höchsten Auslastungsraten zwischen Juni und August.
Campingplätze in Holland am Meer: Strand und Entspannung
Ein Holland Campingplatz am Meer bietet Euch direkten Zugang zu den wunderschönen Nordseestränden. Die Optionen reichen von familienfreundlichen Anlagen in Zeeland bis zu naturnahen Plätzen an der friesischen Küste, oft mit schönen Stellplätzen direkt in den Dünen. Die Anlagen bieten oft Zusatzservices wie Fahrradverleih, Wassersportmöglichkeiten und kinderfreundliche Einrichtungen. Außerdem sind die Küstenregionen ideal für alle, die Erholung am Wasser mit aktiven Freizeitgestaltungen verbinden möchten.
© Header: andreykr - stock.adobe.com | © Teaser Campingplätze Deutschland: rh2010 - stock.adobe.com | © Teaser Campingplätze Schweden: by-studio – stock.adobe.com | © Teaser Campingplätze Frankreich: Carmen - stock.adobe.com