Transparenz ist uns wichtig: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Ihr auf einen solchen Link klickt und auf der Zielseite etwas kauft, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Das hat für euch keine Auswirkungen auf den Preis und ihr unterstützt damit unsere Arbeit.
Ein Campingplatz in Holland am Meer bietet ideale Voraussetzungen für einen erholsamen und zugleich abwechslungsreichen Urlaub. Die niederländische Küste überzeugt mit langen Sandstränden, gut ausgebauter Infrastruktur und einer großen Auswahl an Stellplätzen. In dieser Übersicht zeigen wir euch die 5 besten Optionen, um für euren Urlaub 2026 den passenden Campingplatz in Holland am Meer zu finden.
Den fußläufig zum Strand gelegenen RCN Ferienpark Toppershoedje findet ihr in Ouddorp an der niederländischen Küste.
Der Kinder- und Hundefreundliche Campingplatz bietet ein tolles Rundumpaket: Moderne Sanitäranlagen – auf Wunsch auch mit Privat-Sanitär-Bereich am Stellplatz, eine Vielzahl an Entertainment- und Sportangebote für Groß und Klein, eine Brasserie sowie Snackbar und Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.
Eine Nacht in der Nebensaison kostet euch ca. 31 € inkl. Nebenkosten für zwei Personen.
RCN Vakantiepark Toppershoedje (Ouddorp) 2026:
In der Nähe von Leiden liegt das Strandcamping Zuidduinen, mitten in den Dünen und nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt.
Von Anfang April bis Ende September erwarten euch auf den rund 200 Touristenplätzen stets saubere und moderne Sanitäranlagen, ein kleiner Supermarkt, ein leckeres Restaurant und ein Spielplatz für die kleinen Gäste. Der Platz liegt direkt an einem weitläufigen Naturschutzgebiet mit vielen Rad- und Wanderwegen (Fahrräder können geliehen werden), auch Katwijk ist zu Fuß erreichbar und lädt zum Bummeln ein.
Die Nacht bekommt ihr in der Nebensaison ab ca. 34 € für zwei Personen inkl. Nebenkosten und Kurtaxe.
Strandcamping Zuidduinen (Katwijk) 2026:
Der im Norden von Texel gelegene Campingplatz De Robbenjager befindet sich nahe der Dünen und nur 200 m vom Strand entfernt.
Das Dünencamp besitzt ca. 133 Touristenplätze, moderne und beheizte Sanitäranlagen, einen Brötchenservice sowie ein gutes Restaurant (gehobene Preisklasse). Ca. 2 km entfernt befindet sich ein Supermarkt, direkt vor dem Campingplatz starten schöne Rad- und Wanderrouten. Perfekt für ruhige Tage in der Natur.
Eine Nacht für zwei Personen bekommt ihr ab ca. 45 € inkl. Nebenkosten.
Dünenpark De Robbenjager (Texel) 2026:
Der kleine Bauernhof-Campingplatz De Lentemaheerd mit sehr freundlichen Gastgebern liegt nördlich von Groningen.
Mitten in der Natur erwarten euch 20 Touristenplätze zwischen Campingwiese und Obstbäumen, sowie moderne, saubere und beheizte Sanitäranlagen, Brötchenbestellung per App, viele Hoftiere und ein überdachter Fahrradschuppen. Es besteht eine gute Anbindung nach Groningen und zur Fähre nach Borkum.
Eine Nacht auf dem kleinen Campingplatz in Holland am Meer kostet euch für zwei Personen ca. 46 € in der Nebensaison inkl. aller Nebenkosten.
Camping Lentemaheerd (Provinz Groningen) 2026:
Der familiäre 4-Sterne-Campingplatz de Krabbeplaat liegt ca. 15 km von Rotterdam entfernt, umgeben von Wasser, Wald und Marschland.
Der Platz mit seinen ca. 120 Touristenplätzen erwartet euch mit sauberen Sanitäranlagen, einem kleinen Supermarkt, einem Restaurant und einem schönen Sandstrand. Außerdem gibt es viel zu entdecken – etwa einen Streichelzoo, Tennisplätze, einen Spielplatz und Animation für Kinder. Der Verleih von Kanus und Fahrrädern ist ebenfalls möglich. Direkt in der Nähe liegt der schöne Ort Brielle. Perfekt für Naturliebhaber.
Ihr könnt mit ca. 46 €/Nacht für zwei Personen in der Nebensaison rechnen.
Camping De Krabbeplaat (Brielle) 2026:
Ein Campingplatz in Holland am Meer bietet ideale Bedingungen für alle, die Urlaub direkt an der Küste machen möchten. Die Niederlande sind bekannt für ihre langen Strände, weite Dünenlandschaften und gut ausgestatteten Anlagen. Ruhesuchende sowie Aktivurlauber kommen hier auf ihre Kosten.
Zeeland – Strände und Familienfreundlichkeit
Die Provinz Zeeland im Südwesten gilt als eine der beliebtesten Regionen für einen Campingurlaub in Holland Meer. Hier erwarten euch breite Sandstrände, charmante Badeorte wie Renesse oder Domburg und zahlreiche Rad- und Wanderwege. Besonders für Familien ist ein Campingplatz in Zeeland ideal, da viele Plätze direkt hinter den Dünen liegen und ein großes Freizeitangebot für Kinder bieten.
Südholland – Nähe zu Städten und Natur
In Südholland verbinden sich Küste und Kultur. Ein Campingplatz in Holland am Meer in dieser Region ermöglicht euch, Ausflüge nach Den Haag, Rotterdam oder Scheveningen mit Tagen am Strand zu kombinieren. Dank der guten Anbindung lassen sich Erholung am Meer und Städteurlaub hervorragend miteinander verbinden.
Nordholland – Weite Strände und Ruhe
Nordholland bietet lange, naturbelassene Strände und ist ideal für alle, die beim Holland Campingplatz am Meer Ruhe und Weite genießen möchten. Orte wie Callantsoog oder Egmond aan Zee zeichnen sich durch eine entspannte Atmosphäre aus. Wer Wassersport liebt, findet hier ebenfalls viele Möglichkeiten.
Friesland & Westfriesische Inseln
Neben der Nordsee locken auch die friesischen Seen, sodass Segeln, Surfen oder Kanufahren auf dem Programm stehen können. Ein Campingplatz in dieser Region eignet sich perfekt für Urlauber, die Abwechslung und Bewegung suchen. Die Inseln Texel, Ameland, Terschelling und Vlieland zählen zu den schönsten Orten für Camping direkt am Meer. Besonders Texel bietet zahlreiche Campingplätze, die sich inmitten von Dünen oder nahe am Strand befinden. Must Dos auf den Inseln sind Wattwanderungen, Seehund-Beobachtungen, Fahrradtouren entlang der Küste und der Besuch traditioneller Dörfer.
Fazit: Ein Campingplatz Holland am Meer bietet euch somit die ideale Basis für vielseitige Erlebnisse. Für euren Campingurlaub 2026 am Meer findet ihr garantiert die passende Umgebung.
© Header: Olha Rohulya - stock.adobe.com | © Teaser Schweden-Touren: by-studio – stock.adobe.com | © Teaser Göteborg: push2hit.de - stock.adobe.com | © Teaser Stockholm: Andrei Armiagov - stock.adobe.com (2)