Transparenz ist uns wichtig: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Ihr auf einen solchen Link klickt und auf der Zielseite etwas kauft, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Das hat für euch keine Auswirkungen auf den Preis und ihr unterstützt damit unsere Arbeit.
Südtirol zählt seit Jahren zu den beliebtesten Regionen für Camping in den Alpen. 2025 präsentieren sich viele Plätze moderner denn je – mit zeitgemäßer Ausstattung, komfortablen Sanitäranlagen und besonderen Lagen. Die Kombination aus hoher Qualität und naturnaher Umgebung macht diese Campingplätze zu idealen Ausgangspunkten für Wanderungen, Radtouren oder erholsame Tage mit Wellnessangebot. In diesem Überblick stellen wir die besten Plätze für einen Campingurlaub 2025 in Südtirol vor.
Nahe des Gardasees und vom Olivenhain der Betreiber umgeben, liegt der kleine Campingplatz Le Marocche.
Der Platz besitzt 15 kleinere Stellplätze und 5 große Panorama-Stellplätze, mit Wasser- und Stromanschlüssen, sauberen Sanitäranlagen, einem Spülbereich und Ver- und Entsorgung. Sauna und Whirlpool können auf Anfrage genutzt werden. Ca. 10 Gehminuten entfernt befindet sich der Lago di Cavedine mit schönen Wanderwegen.
Der Platz kostet 2025 in der Nebensaison ab ca. 40 €/Nacht für zwei Personen inkl. Nebenkosten. Für uns ist dieser idyllische Südtirol Campingplatz ein echter Geheimtipp.
Camping Le Marocche (Valle di Cavedine):
Zwischen Wald und Weinbergen und in unmittelbarer Nähe von zwei Badeseen befindet sich in der Nähe von Eppan der Campingplatz Montiggl.
In den Kategorien Standard, Komfort, Deluxe und Premium werden hier 80 Stellplätze mit Trinkwasser-, Abwasser- und Stromanschluss angeboten. Zusätzlich erwarten euch moderne Sanitäranlagen, ein Naturschwimmbad, ein gutes Restaurant, ein kleiner Shop für das Nötigste und eine gute Ausgangslage mit Bus oder Rad nach St. Michael.
Die Preise starten in der Nebensaison ab ca. 42 €/Nacht für zwei Personen inkl. Nebenkosten, lediglich Strom wird nach Verbrauch berechnet. Eine Ortstaxe muss vor Ort gezahlt werden.
Camping Montiggl (Eppan an der Weinstraße):
Direkt im Zentrum von Meran liegt der 4-Sterne Campingplatz Live Merano.
Die 91 Stellplätze mit eigenem Garten besitzen alle einen Strom- und Wasseranschluss, die Badezimmer sind modern ausgestattet und besitzen alle ein Waschbecken mit Spiegel, Dusche und WC. Außerdem ist im Preis der Zugang zum beheiztem Pool, der Sauna und dem Dampfbad inkludiert. Die Therme von Meran und die Altstadt befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Die Nacht im Live Merano Camping kostet euch in der Nebensaison 84 € für zwei Personen inklusive Südtirol Guest Pass.
Live Merano Camping (Meran):
Der ganzjährig geöffnete 5-Sterne Campingplatz CaravanPark Sexten liegt mitten in der Natur und glänzt mit seinem Blick auf die Dolomiten.
Der Platz bietet 265 parzellierte Stellplätze mit allen Versorgungsanschlüssen (im Sommer), moderne Sanitäranlagen, ein großes gastronomisches Angebot sowie ein Panoramahallenbad mit großzügigem Wellness-Bereich auf Anfrage. Durch seine Lage ist der Campingplatz in Südtirol idealer Ausgangspunkt für viele Wanderungen.
In der Nebensaison starten die Preise für zwei Personen ab ca. 44 €/Nacht zzgl. Ortstaxe und Strom nach Verbrauch.
CaravanPark Sexten (Moos):
Ebenfalls mit tollem Blick auf die Dolomiten liegt das Vidor Family & Wellness Resort im Fassatal.
Der durchdachte Campingplatz in Südtirol bietet im Sommer und im Winter 165 Touristenplätze mit sauberen Sanitäranlagen, Strom-, Wasser- (nur im Sommer), und Abwasseranschlüsse sowie einen Gasanschluss direkt am Platz. Beeindruckend ist das große Wellness-Angebot, Skifahrer können im Winter die Piste direkt am Platz nutzen. Auch das Gastro-Angebot überzeugt.
Für zwei Personen kostet die Nacht in der Nebensaison 52 € inkl. Wasser – Strom und Gas werden auch hier nach Verbrauch abgerechnet. Im Sommer ist die Fassa Card inkludiert.
Vidor Family & Wellness Resort (San Giovanni di Fassa):
Nahe Löweneck, und auch nicht weit vom Gardasee, liegt das Lago Levico Camping Village. Eine optimale Lage mit privatem Strand am Lago di Levico und Blick auf die Berge des Trentino.
Mit 415 Stellplätzen gehört der Campingplatz zu einem der Größten in unserem Vergleich. In der Hauptsaison stehen den Gästen bis zu fünf gut ausgestattete Häuser mit sanitären Anlagen zur Verfügung. Insbesondere für Kinder gibt es ein großes Angebot an Animation. Die umliegenden Rad- und Wanderwege sind empfehlenswert.
Für zwei Personen kostet die Nacht in der Nebensaison ab 20 Euro, die Kurtaxe wird extra berechnet.
Lago Levico Camping Village (Löweneck):
Im Naturparks Schlern Rosengarten und nicht weit entfernt von Bozen liegt das Camping Seiser Alm.
Der Campingplatz in Südtirol bietet 150 parzellierte Plätze, einige davon mit Zu- und Abwasseranschlüssen, Gas und Strom. Es gibt einen kleinen beheizten Außenpool mit Salzwasser, eine finnische Waldsauna und 15 Gehminuten entfernt den Badesee Vösler Weiher. Der Platz ist gut angebunden und es gibt einige umliegende Bergbahnen, die mit der Südtirol Card kostenfrei genutzt werden können.
In der Nebensaison starten die Preise für zwei Personen ab ca. 45 €/Nacht.
Camping Seiser Alm (Völs am Schlern):
Südlich von Meran liegt das Alpinfitness Waldcamping Voellan am Rand eines Waldes mit Panorama-Blick.
Die 75 Stellplätze des Campingsplatzes in Südtirol liegen teils im Schatten der Bäume, teils auf den sonnigen Terrassen der Apfelplantagen und Weinberge. Geboten werden modernisierte Sanitäranlagen, ein Schwimmbad, eine Bar mit Imbiss-Angebot sowie ein kleines Geschäft für das Nötigste. Auf dem ganzen Campingplatz spürt man die Liebe zum Detail.
Eine Nacht bekommt ihr in der Nebensaison ab ca. 37 € zzgl. Kurtaxe, Strom wird nach Verbrauch abgerechnet.
Alpinfitness Waldcamping Voellan (Völlan):
Der Campingplatz Passeier bei Meran liegt mitten in der Natur und besitzt 130 Stellplätze, die zwischen Bergen, dem Fluss Passer und Apfelplantagen in alle Richtungen einen tollen Blick bieten.
Es gibt saubere und moderne Sanitäranlagen, einen frei nutzbaren Pool, Sauna (gegen Aufpreis), ein Restaurant und einen “Dorfladen”. Ein Fahrradweg führt direkt nach Meran und neben dem Campingplatz befindet sich eine Seilbahnstation, die zu tollen Wanderwegen führt.
In der Nebensaison starten die Preise für zwei Personen ab 42,50 €/Nacht. Strom wird nach Verbrauch abgerechnet. Für uns ein Campingplatz mit absolutem Wohlfühlfaktor in Südtirol.
Camping Passeier bei Meran (Saltaus):
© Header: serkat Photography - stock.adobe.com | © Teaser Lago Maggiore: Freesurf stock.adobe.com | © Teaser Italien Touren: pilat666 - stock.adobe.com | © Teaser Gardasee: c_xbrchx - stock.adobe.com