CARAVAN SALON 2025 | Trends & Neuheiten


(*) Enthält Affiliate-Links / Provisions-Links (Aufklappen für Details)

Transparenz ist uns wichtig: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Ihr auf einen solchen Link klickt und auf der Zielseite etwas kauft, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Das hat für euch keine Auswirkungen auf den Preis und ihr unterstützt damit unsere Arbeit.

Vom 29. August bis zum 07. September 2025 ist Düsseldorf wieder der Mittelpunkt der Caravaning-Branche (zum CARAVAN SALON Messeguide 2025). Auf dem CARAVAN SALON stellen erstmals über 800 Aussteller in 15 Hallen und dem Freigelände ihre Neuheiten vor - ein neuer Rekord. Wir zeigen neue Camper Vans, Wohnmobile und Wohnwagen sowie Zubehör-Highlights für die Saison 2026.


CARAVAN SALON 2025 | Camper Van-Highlights

Neuer Ford Nugget mit Hochdach
Ford Nugget 2026 mit Hochdach | © Redaktion

Ford hat auf dem CARAVAN SALON den neuen Nugget mit Hochdach vorgestellt (siehe Foto). Mit fest verbautem Dach ist der Camper mit ikonischer Heckküche endlich (wieder) wintertauglich, erhältlich ist der neue Ford Nugget zunächst nur in der längeren L2-Version mit 5,45 m Länge.

 

Ähnlich lang bzw. kurz ist der Cliff 540V Vanlife. Der neue Camper von Sunlight macht aktuell auf der Messe mit innovativem Raumkonzept inkl. eingebauter Treppe (!) und einem günstigen Grundpreis ab 58.999 € auf sich aufmerksam.


Ein richtungsweisender Camper Van für die Saison 2026 kommt von Knaus. Die brandneue Linie Boxtime ist durch expandiertes Polypropylen (EPP) besonders leicht, gut gedämmt und langlebig. Und soll vor allem mit Blick auf das Gewicht einen neuen Maßstab in der 3,5 t Klasse setzen.

Der neue Premium-Camper Columbia von Hymer ist im oberen Preissegment angesiedelt. Der 6 Meter-Van kommt wahlweise mit platz-optimiertem oder Vario-Bad und den drei Ausstattungslinien "Sport", "Trail" & Explorer.

 

Auf Mercedes Sprinter Basis kommt 2026 der neue Habiton von Bürstner (siehe Foto; ab 72.999 €). Besonderheit hier ist das nach vorne und hinten verschiebbare Bad, das zugleich Längsbetten und Dinette auf 6 m Länge ermöglicht. Optional mit 4x4 und Aufstelldach erhältlich.

Bürstner Habiton Caravan Salon 2025
Bürstner Habiton | © Redaktion

Weitere spannende Vans auf dem CARAVAN SALON sind ein neuer Camper von Robeta auf Mercedes G-Klasse und die neue Ultima Line von Clever Vans mit 4x4 und Slideout.

Wohnmobil mieten - Die besten Anbieter

Knaus Sky Wave 700 Beste Wohnmobile 2025

Die besten günstigen Wohnmobile

Grauer Knaus Cascan auf Caravan Salon 2024

Top-5 | Luxus-Wohnmobile 2025

Knaus Tourer Van 500 MQ Beste kleine Wohnmobile 2025

CARAVAN SALON| Wohnmobil-Highlights 2025

Corigon T750 auf dem Caravan Salon
Corigon T750 LS | © Redaktion

In der Einstiegsklasse der Wohnmobile präsentiert sich die neue Marke Corigon auf der Messe. Die Hymer-Tochter ist mit mehreren Fahrzeugen vertreten (siehe Foto). Die Teilintegrierten haben ein recht schlichtes und unauffälliges Design und machen vor allem durch den niedrigen Einstiegspreis - z.T. deutlich unter 60.000 € - auf sich aufmerksam.

 

Crosscamp nimmt mit der EXPDN-Baureihe ebenfalls erstmals Teilintegrierte Wohnmobile ins Portfolio auf. Und präsentiert die neuen Modelle auf dem CARAVAN SALON.


Auch Frankia präsentiert mit den Next-Modellen eine neue Baureihe. Die Teilintegrierten der Luxusklasse auf Mercedes oder Fiat mit spektakulärem Heck starten bei 135.000 €.

 

 

Spannende neue Alkoven auf dem CARAVAN SALON sind unter anderem der Etrusco A-Base in der Einstiegsklasse sowie der edle Frankia Together A.

Bei den Vollintegrierten Wohnmobilen senkt Forster die Einstiegshürde. Den neuen I 745 QF mit Queensbett und Gegensitzgruppe gibt es bereits ab 79.900 €. 

 

Neue Modelle werden auf der Messe auch im Luxussegment präsentiert. Morelo bringt den Home als günstigstes Modell zurück (ab 189.900 €), der erst vor einem Jahr aus dem Portfolio entfernt wurde.

 

Niesmann+Bischoff zeigt beim Modell Arto eine neue Größe. Der Arto 84 füllt die Lücke zwischen den Modellen 78 und 88.

Niesmann+Bischoff Arto 84
Niesmann+Bischoff Arto 84 | © Redaktion

Vario Mobil Perfect Assoluto Luxus-Wohnmobil
Vario Mobil Perfect Assoluto | © Redaktion

Das teuerste Wohnmobil auf dem CARAVAN SALON 2025 ist der VARIO Perfect Assoluto (siehe Foto). Ab 2,84 Millionen Euro bekommt der Kunde vier (!) Slide-Outs, ein 10 m² großes Schlafzimmer mit King-Size-Bett und natürlich eine Heckgarage mit Platz für einen Kompakt-PKW.

 

Weitere, spannende Wohnmobile auf dem CARAVAN SALON sind das nur 6,60 m lange Expeditionsfahrzeug EX 480 von Bimobil und der Oberklasse-Integrierte XL Family von Dethleffs


Mit der neuen Baureihe Signature präsentiert Bürstner zudem einen großen Teilintegrierten im Premium-Segment auf Fiat & Mercedes-Basis mit besonderem Design-Anspruch (siehe Video unten).

CARAVAN SALON 2025 Neuheiten | Wohnwagen

Caravan Next 380 2026
Next 380 | © Redaktion

Auch bei den Caravans zeigen die Hersteller zahlreiche Innovationen und neue Modelle. Mit Next präsentiert sich eine neue, junge Wohnwagen-Marke auf dem CARAVAN SALON 2025.

 

Der Next 380 (siehe Foto; ab 18.900 €) richtet sich mit nur 1.000 kg zulässiger Gesamtmasse und 5,88 m Länge an junge Camper und Fahrer von E-Autos. Gebaut wird der Wohnwagen bei Fendt.


Fendt selbst erweitert den Apero um zwei Activ-Modelle mit Combi-Heizung und Kompressorkühlschrank. Der Fendt Bianco wurde zudem merklich modernisiert und ist für 2026 in gleich 17 (!) Grundrissen erhältlich.

Im mittleren Preissegment wertet Tabbert die Baureihe Pantiga auf. Der Tabbert Pantiga Finest Edition (ab 28.490 €) hat serienmäßig zahlreiche Premium-Features an Bord, dazu kommt ein neues, gemütliches Interieur-Design.

 

Neu ist der Eriba Novaline (siehe Foto), der den Nova Light ersetzt. Mit festem Dach und Stehhöhe von 1,98 m bietet der neue Novaline eine gradlinige Optik mit Holz und zahlreichen Anthrazit-Tönen. 

 

Der Eriba Novaline ist in fünf Grundrissen erhältlich, der Grundpreis startet bei 29.490 €.

Eriba Novaline Caravan Salon
Eriba Novaline | © Redaktion

Weitere spannende Wohnwagen, die derzeit auf dem CARAVAN SALON in Düsseldorf zu sehen sind: Der Hobby Prestige mit deutlich veränderte Möbel-Dekor und der zugleich minimalistische und günstige LMC Edero 400C (ab 13.490 €).

CARAVAN SALON 2025 Neuheiten | Camping-Zubehör

Ective Solarmarkise 2025
© Ective

Neben Fahrzeugen werden auf dem CARAVAN SALON 2025 auch wieder zahlreiche Produkt-Neuheiten und -Innovationen vorgestellt (v.a. Hallen 13/14).

 

Das Freiburger Unternehmen Ective präsentiert etwa eine Solarmarkise (siehe Foto) mit 360 Grad rollbaren Solarzellen, die bis zu 4,5 kWh Strom pro Tag erzeugen können.

 

Weitere Solar-Neuheiten zeigen unter anderem Solara mit ASD-(Anti Schatten Diode-)Technologie und Movera mit neuen 120/140 W-Größen des beliebten Quipon-Moduls.


Camping-Spezialist Fritz Berger* stellt auf dem CARAVAN SALON ebenfalls diverse neue Produkte vor, die zum Teil direkt mitgenommen werden können. Unter anderem erweitert die neue Modellreihe Dakar (siehe Foto) das Portfolio an Klappstühlen, darüber hinaus gibt es neue Kompressor-Kühlboxen (z.B. MCX 35) und Vorzelte von Fritz Berger für die Saison 2026.

 

Peggypeg, der führende Hersteller von Markisensicherungen, bringt das beliebte Peg&Stop Set jetzt auch in einer Sonderedition in schwarz-grauem Design. Und Thetford präsentiert neue Trockentrenntoiletten und Umrüstkits, die seit Ende August auch schon erhältlich sind.

 

Weitere spannende Produktneuheiten kommen u.a. von Vango (Mikro Chairs) und Saftkiste (LiFePO4-Akku mit Smart-Home-Zentrale).

Klappstuhl Dakar Fritz Berger
Klappstuhl Dakar | © Fritz Berger

© Header: Bild von Freepik © Teaser Anbieter-Vergleich: www.knaus.com, Knaus Tabbert AG | © Teaser Günstige Wohnmobile: c_Anton Blanke – stock.adobe.com |  © Teaser Luxus-Womos: c_Morelo Pressefotos