Die besten Miet-Wohnmobile 2026 von Knaus

Knaus Wohnmobil 2026 mieten*:

roadsurfer Logo | BetterCamping 2026
CamperDays Logo | BetterCamping 2026

(*) Enthält Affiliate-Links / Provisions-Links (Aufklappen für Details)

Transparenz ist uns wichtig: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Ihr auf einen solchen Link klickt und auf der Zielseite etwas kauft, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Das hat für euch keine Auswirkungen auf den Preis und ihr unterstützt damit unsere Arbeit.

Die Marke Knaus steht seit 1960 für Wohnmobile, Wohnwagen und Camper Vans der Mittel- und Oberklasse. Der bayerische Hersteller mit Sitz in Jandelsbrunn bei Passau gehört zur Knaus Tabbert AG und hat 2026 rund 20 Modelle im Portfolio. Darunter einige der besten Wohnmobile zur Miete 2026. Wir stellen die Wohnmobile und Kastenwagen vor und zeigen, wo ihr die Campingfahrzeuge von Knaus mieten könnt.


Knaus Wohnmobile 2026 bei roadsurfer mieten:

Alle Teilintegrierten Wohnmobile 2026 von Knaus

Knaus SKY TI Wohnmobil Innenraum helles Holz 2026
© Redaktion BetterCamping | Knaus Sky TI 700 MEG

Knaus bietet in der Saison 2026 mehrere Teilintegrierte Wohnmobile an. Der leichte VAN TI 550 MF für Einsteiger ist nur 2,20 m breit und 5,99 m lang und überzeugt mit Längsbett und hoher Zuladung - ideal für Personen mit Führerschein der Klasse B.

 

Das etwas breitere Modell Knaus L!VE TI richtet sich ebenfalls an preisbewusste Camper, bietet aber mit Längen zwischen 6,40 m und 7,48 m Platz für bis zu 5 Personen. Und ist mit einer Gesamtmasse von 3.500 kg ebenfalls für die Führerscheinklasse B ausgelegt.


Der sehr kleine Teilintegrierte Knaus TOURER VAN ist mit einer Breite von 5,89 m kürzer als viele Fiat Ducatos und günstiger als der neue VW T7 California ohne Bad. Lasst euch von dem Namen nicht irritieren - der Tourer Van ist tatsächlich ein Teilintegrierter auf VW T6.1 Basis.

 

Ein spannendes Modell, wenn ihr auf der Suche nach kompakten Maßen seid, aber trotzdem bis zu vier Personen transportieren wollt.

Weißes Teilintegriertes Wohnmobil in den Alpen 2026
© Bilder: www.knaus.com, Knaus Tabbert AG | Knaus SKY TI

Der große KNAUS SKY TI (6,96 m - 7,50 m Länge) ist mit großem Raumbad, Ambiente-Beleuchtung und modernem Interieur-Design ein Teilintegrierter der Oberklasse (siehe Fotos). Der spektakulärste Teilintegrierte ist aber der Knaus TOURER CUV mit elektrischem Hubdach über dem gesamten Aufbau des Fahrzeugs, 2,17 m Stehhöhe und Face-2-Face Sitzgruppe.

Die besten Miet-Wohnmobile Frau jubelt aus Wohnmobil 2026

Die besten Wohnmobile zur Miete

Wohnmobile für die nächste Campingsaison im Vergleich.

Top-5 Wohnmobile
Fahrzeugtest Knaus Cascan auf Caravan Salon

Fahrzeugtest: Knaus Cascan

Ein erster Blick auf den Liner im Sprinter-Format.

Mehr erfahren
Bestes kleinen Wohnmobil auf Wiese 2026

Die besten kleinen Wohnmobile

Wir zeigen euch die besten kleinen Wohnmobile für zwei Personen.

Top-5 Angebote

Luxus Wohnmobile 2026 - drei Vollintegrierte von Knaus

Großes Integriertes Wohnmobil von Knaus auf dem Caravan Salon 2026
© Redaktion BetterCamping | Knaus Sun I 700 LEG

Den KNAUS VAN I gibt es in den Längen 5,99 m und 6,96 m. Durch ein Hubbett über der Halbdinette (zusätzlich zu den Betten im Heck) eignet sich bereits die kurze Version für vier Personen. Der kompakte Integrierte besticht mit großzügigem Raumgefühl trotz geringer Breite von 2,20 m.

 

Der KNAUS L!VE I (6,97 m - 8,59 m) richet sich an jüngere Camping-Einsteiger. Der günstigste Integrierte (ab 80.990 €) im Knaus-Portfolio hat ein modernes Interieur-Design, ein Raumbad mit schwenkbarer Duschwand und ein Hubbett im Bug - bis zu vier Camper können also mitreisen.


Der KNAUS SUN I ist der mit Abstand exklusivste Vollintegrierte von Knaus. Und ein absoluter Luxus-Liner.

 

Der SUN I besticht mit Längen von 7,65 m bis 8,82 m durch eine riesige Lounge im vorderen Bereich, ein Bad mit Echtglas-Dusche und Features wie einer Glasvitrine, einem versenkbaren TV oder einer Küchenausstattung mit riesigem 177 l Kühlschrank und Glasbackofen.

 

Für den SUN I müssen mindestens 139.270 € auf den Tisch gelegt werden. Mieten lässt sich das Fahrzeug derzeit nicht.

Luxus Wohnmobil Lounge mit dunklem Holz 2026
© Bilder: www.knaus.com, Knaus Tabbert AG | Knaus SUN I Innenraum

Knaus Wohnmobile 2026 bei roadsurfer mieten:

Knaus Kastenwagen 2026 - Vanlife im Miet-Camper

Weißer Kastenwagen Knaus 2026
© Redaktion BetterCamping | Knaus Boxlife Pro 600 Street

Seit rund 20 Jahren baut Knaus neben Wohnmobilen und Wohnwagen auch Camper Vans. Die kompakten Kastenwagen sind als Fahrzeuge äußerst beliebt und werden auch 2026 von unterschiedlichen Anbietern als Mietfahrzeuge angeboten (zum Anbieter-Vergleich 2026).

 

Den Knaus BOXLIVE PRO gibt es in Längen von 5,40 m - 6,30 m. Der Kastenwagen kommt auf Ducato Basis mit Hochdach (2,18 m Stehhöhe) und bietet mit Einzelbetten im Heck und optionalem Hubbett über der Dinette Platz für vier Personen.


Der Knaus BOXLIVE PRO XL hat mit zusätzlichem Dachaufbau sogar eine Innenraumhöhe von bis zu 2,38 cm. Die Kaufpreise der Pro-Modelle beginnen bei 57.820 €.

 

Maximalen Stauraum habt ihr im Knaus BOXLIFE 630. Der Camper Van auf Ducato-Basis ist teurer als die Pro-Variante - lasst euch nicht von der Namensgebung irritieren. Besonderheit ist das manuelle Hubbett im Heck, das sich fast bis unter die Decke fahren lässt. Aufgrund des Hochdachs entsteht so das mit 2.350 Litern größte Ladevolumen im Camper Van Bereich.

 

Knaus Camper Van Innenraum 2026
© Redaktion BetterCamping | Knaus Boxlife Pro 600 Street Innenraum

Knaus Cascan Camper Van Studie auf dem Caravan Salon
© Redaktion BetterCamping | Knaus Cascan Studie

Der Knaus BOXLIFE 630 ist auch für längere Camping-Urlaube 2026 interessant. Das Stauraum-Wunder bekommt ihr ab 69.390 €.

 

Optional gibt es für die kürzeren Camper Vans von Knaus übrigens Aufstelldächer. Die sind vor allem sinnvoll, wenn ihr noch ein weiteres Bett benötigt. Die neuen Aufstelldächer sind mit recht großen Liegeflächen (200 x 135 cm), Cabrio-Funktion mit Moskitonetz und Verdunklung sowie Ambientebeleuchtung äußerst modern.

 

Zukünftig wird Knaus auch im Luxus-Segment vertreten sein: Den Knaus Cascan (siehe Foto, ab 150.000 €) ist aber aktuell noch nicht serienreif.


© Header: Bild von Freepik © Teaser beste Wohnmobile: luckybusiness - stock.adobe.com | © Teaser Knaus Cascan: Redaktion BetterCamping - Caravan Salon 2024 |  © Teaser kleine Wohnmobile: Andrei Armiagov - stock.adobe.com