Wohnmobil mieten in Hamburg | Die besten Anbieter 2025


(*) Enthält Affiliate-Links / Provisions-Links (Aufklappen für Details)

Transparenz ist uns wichtig: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Ihr auf einen solchen Link klickt und auf der Zielseite etwas kauft, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Das hat für euch keine Auswirkungen auf den Preis und ihr unterstützt damit unsere Arbeit.

Hamburg gehört zu den Städten mit der größten Auswahl an Wohnmobil-Angeboten zur Miete. Bei allen großen, nationalen Camper-Plattformen und bei vielen kleinen Anbietern können Camper Vans und Wohnmobile angemietet werden. Wir stellen einige der besten Anbieter für die Saison 2025 vor und zeigen die schönsten Campingplätze in und um Hamburg.

roadsurfer Hamburg | Mieten beim Testsieger

roadsurfer Logo 2025 | BetterCamping

Roadsurfer Wohnmobil im Wald
© roadsurfer

 Unbegrenzte Kilometer und 2. Fahrer inklusive

4,0 von 5,0 Sternen bei Trustpilot (Stand: 07/2025) 

 Testsieger im Anbieter-Vergleich 2025

 

roadsurfer gehört zu den bekanntesten und größten Vermietern von Wohnmobilen und Camper Vans mit eigener Flotte. Neben unbegrenzten Freikilometern ist in allen Fahrzeugen eine umfangreiche Camping-Ausstattung (Küchenbox, Tisch & Stühle, Stromkabel, etc.) inkludiert.

 

Der Hamburger Standort von roadsurfer befindet sich in Billbrook im Süden der Stadt. Die Preise starten bei 69 €/Nacht - besonders günstig wird es mit Gutscheincode.


Standort in Hamburg:

Standort-Icon Billbrookdeich 11,
22113 Hamburg


CamperDays | Mieten beim größten Wohnmobil-Vermittler

CamperDays Logo 2025 | BetterCamping

Wohnmobil in den Alpen 2025
© losonsky - stock.adobe.com

 Zahlreiche Angebote und Standorte in Hamburg

4,6 von 5,0 Sternen bei Trustpilot (Stand: 07/2025) 

 Günstige Angebote dank Tiefpreisgarantie

 

CamperDays ist eine der bekanntesten Plattformen für die Miete von Wohnmobilen in Hamburg. Das Unternehmen hat keine eigene Flotte, sondern greift auf die Angebote zahlreicher lokaler Partner zurück.

 

Die Plattform punktet mit ausgezeichnetem Kundenservice und großer Auswahl. Auch bei CamperDays kann mit einem der wechselnden Gutscheincodes gespart werden.


Standorte in/um Hamburg (Auswahl):

Standort-Icon Großmoordamm 359,
21217 Hamburg-Harburg (RmP)
Standort-Icon Segeberger Straße 5,
23863 Kayhude (McRent)
Standort-Icon Hamburger Straße 170,
25337 Elmshorn (rent easy)


TUI Camper | Wohnmobile günstig in Hamburg mieten

TUICamper Logo 2025 | BetterCamping

Wohnmobile auf einem Stellplatz 2025
© Richard Villalon - stock.adobe.com

 Große Auswahl an Reisemobilen jeder Art

3,0 von 5,0 Sternen bei Trustpilot (Stand: 07/2025) 

 Haftpflichtversicherung (7,5 Millionen Euro) inklusive

 

Eine weitere große Plattform für die Vermittlung von Camper Vans und Wohnmobilen in Hamburg ist TUI Camper. Vom Van über den Alkoven bis zum Vollintegrierten lassen sich zahlreiche Reisemobile zur Miete in der Hansestadt finden.

 

Die Tochter des TUI-Konzerns überzeugt mit der modernsten und nutzerfreundlichsten Plattform im Vergleich.


Standorte in/um Hamburg (Auswahl):

Standort-Icon Segeberger Straße 5,
23863 Kayhude (McRent)
Standort-Icon Gutenbergstraße 17,
24558 Henstedt-Ulzburg (DRM)
Standort-Icon Hamburger Straße 170,
25337 Elmshorn (rent easy)


Wohnmobil in Hamburg mieten | Lokale Anbieter

Neben den großen nationalen Portalen können Wohnmobile auch bei kleinen, lokalen Anbietern in Hamburg gemietet werden. Empfehlenswerte Vermieter für die Saison 2025 mit guten Bewertungen sind etwa Campervans Hamburg, Vantopia und Wohnmobile-Unger. Bei PaulCamper - einem nationalen Vermittlungs-Portal - könnt ihr Wohnmobile von Privatpersonen mieten.

Zentrale Camping- und Stellplätze in Hamburg

Camping Buchholz (Stellingen)

Der einzige innerstädtische Campingplatz in Hamburg. Und zugleich mit rund 30 Stellplätzen einer der kleinsten vollständig ausgestatteten Campingplätze Deutschlands.

 

Der Platz liegt nahe der Autobahn A7 (Ausfahrt Stellingen) und ist ganzjährig geöffnet. Es gibt saubere Sanitäranlagen, Brötchenservice und einen kleinen Biergarten. Mit dem Bus ist man in 20 Minuten im Zentrum. Mit Preisen ab 45 € / Nacht (Wohnmobil mit 2 Personen inkl. Strom) recht teuer.

Standort-Icon Kieler Straße 374,
22525 Hamburg-Stellingen

Wohnmobilhafen Hamburg

Zentral gelegener, großer Platz im Süden der Stadt. Nur 2 Gehminuten von der S-Bahn entfernt. Überwachtes Gelände mit sauberen Sanitäranlagen in Containern. Eine Ver- und Entsorgungsstation (Frisch-, Grau-, und Schwarzwassser) ist ebenfalls vorhanden.

 

Durch die Lage zwischen Bahntrasse und Hauptverkehrsstraße ist es im Wohnmobilhafen recht laut. Eine Nacht kostet 35 € / Nacht, Strom ist immer inklusive.

Standort-Icon Grüner Deich 8,
20097 Hamburg-Hammerbrook

Camping-Highlights ab Hamburg | Die besten Regionen und Plätze

Von Hamburg aus sind Camper innerhalb kürzester Zeit in einigen der beliebtesten Camping-Regionen des Landes. Aber auch Skandinavien lässt sich mit dem Miet-Wohnmobil schnell erreichen.

Campingplätze an der Ostsee

Ostseeküste von oben mit Campingplatz 2025
© André Gora – stock.adobe.com

Entlang der Ostsee gibt es viele naturnahe Campingplätze direkt am Meer. 

Campingplätze an der Nordsee

Wohnmobil im Watt an der Nordsee am weiten Strand 2025
© ifiStudio – stock.adobe.com

Dutzende Campingplätze gibt es auf den ost- und den nordfriesischen Inseln sowie auf dem Festland.

Lüneburger Heide Camping

Blühende Lüneburger Heide in lila Panoramablick 2025
© Visions-AD - adobe.stock.com

Einige der luxuriösesten Campingplätze Deutschlands liegen in der Lüneburger Heide.


Camping in Mecklenburg

Ostseeküste von oben mit Campingplatz 2025
© alicja neumiler - stock.adobe.com

Die Mecklenburgische Seenplatte ist ein Paradies für Campingliebhaber, die Natur und Ruhe suchen.

Campingplätze  um Stockholm

Weißes Teilintegriertes Wohnmobil an einem See in Abendstimmung
© push2hit.de - stock.adobe.com

Die größte Stadt Skandinaviens wurde als Erste zur "Grünen Hauptstadt Europas" gekürt.

Campingplätze Südschweden

Weißer Kastenwagen mit schwarzen Fenstern fährt durch einen Wald 2025
© Anton Blanke – stock.adobe.com

Mit der Fähre oder auf dem Landweg (Öresundbrücke) kommt ihr aus Hamburg schnell nach Südschweden.


Wohnmobil in Hamburg mieten bei roadsurfer:

Die besten Roadtrips 2025 | Schöne Touren ab Hamburg

Deutschland Touren 2025 Touristin mit Deutschlandflagge
© rh2010 - stock.adobe.com
Norwegenflagge vor Lofoten Norwegen Touren 2025
© Tomas Marek - stock.adobe.com
Schweden Touren 2025 rotes Haus mit Flagge
© by-studio – stock.adobe.com

Highlights in Hamburg | Mit dem Wohnmobil ans Tor zur Welt

Elbphilharmonie Hamburg vor Elbe 2025
Elbphilharmonie an der Elbe | © mstein - stock.adobe.com

Hamburg ist vielfältig - ob kulturell, gesellschaftlich oder kulinarisch. Die Verbindung der maritimen Tradition und modernen Großstadt wird ergänzt durch ein grünes Stadtbild, lebendige Stadtteile und einer entspannten Atmosphäre.

 

Abgerundet wird das Ganze durch die zahlreichen Museen, Veranstaltungen, Shoppingviertel und Cafés, Restaurants oder Bars. Ob ihr den Hafen und die Speicherstadt erkundet oder das pulsierende Stadtleben genießt – euer mobiles Zuhause kann immer dabei sein. 


Auch im unmittelbaren Umland von Hamburg liegen viele lohnenswerte Ausflugsziele.

 

Eine kurze Autofahrt entfernt finden sich die Ostsee, die Lüneburger Heide, die historisch spannende Hansestadt Lüneburg, das Alte Land, und die Hansestadt Lübeck. 

 

Mit etwas mehr Fahrzeit erreicht ihr die Nordsee, z.B. den tollen Autostrand von Sankt Peter-Ording, die Insel Fehmarn oder aber auch die sehenswerte Stadt Schwerin. 

Wohnmobil auf dem Fischmarkt Hamburg 2025
Fischmarkt Hamburg | © Marat Lala - stock.adobe.com

Wohnmobil in Hamburg mieten bei roadsurfer:

Wohnmobil mieten in Hamburg | Fragen und Antworten

Wann ist die Wohnmobil Messe in Hamburg? +
Die Messe REISEN & CARAVANING Hamburg findet jedes Jahr im Februar statt und ist Norddeutschlands größte Urlaubsmesse, die jährlich auf dem Gelände der Hamburg Messe stattfindet. Fünf Tage lang dreht sich alles um die schönste Zeit des Jahres, wobei die Messe verschiedene Spezialbereiche umfasst. Für alle, die mit dem Zuhause auf vier Rädern unterwegs sein möchten, gibt es eine große Auswahl an Reisemobilen, Freizeitfahrzeugen, Dachzelten und umfangreichem Zubehör.

Wohnmobil mieten in Hamburg von privat – welche Möglichkeiten gibt es? +
In Hamburg könnt ihr ganz einfach Wohnmobile von Privat mieten, z.B. bei Anbietern wie PaulCamper, Yescapa oder Rental Holidays.

Wo kann man in Hamburg sein Wohnmobil wiegen lassen? +
In Hamburg gibt es mehrere Möglichkeiten, euer (Miet-)Wohnmobil wiegen zu lassen:
  • ADAC Prüfzentrum Hamburg: Hier können Fahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen Gesamtgewicht, 2,55 m Breite (inkl. Spiegel) und 3,40 m Höhe gewogen werden. Die Kosten betragen 29 € für Mitglieder und 39 € für Nicht-Mitglieder. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich.
  • HME Hamburg: In der Andreas-Meyer-Straße, im Stadtteil Billbrook, bietet die Hamburger Müllentsorgung Rohstoffverwertungsgesellschaft mbH eine öffentliche 60-Tonnen-Brückenwaage an. Hier können LKWs, Wohnmobile und kleinere Transportmittel offiziell (und gegen ein kleines Trinkgeld) verwogen werden.

Welchen Führerschein brauche ich, um ein Wohnmobil zu mieten? +
In Deutschland und der EU kommt es beim Fahren eines Wohnmobils vor allem auf das Gewicht des Fahrzeugs an. Mit eurem Führerschein der Klasse B dürft ihr Wohnmobile bis 3,5 Tonnen fahren – das reicht für die meisten Mietfahrzeuge völlig aus. Falls ihr ein größeres Modell ins Auge fasst, benötigt ihr die Klasse C1, die euch das Fahren von Wohnmobilen bis 7,5 Tonnen erlaubt. Für noch schwerere Fahrzeuge ist ein Führerschein der Klasse C erforderlich. Ein kleiner Vorteil für alle, die ihren Führerschein vor 1999 gemacht haben: Mit der alten Klasse 3 dürft ihr automatisch Fahrzeuge bis 7,5 Tonnen fahren.

Kann man als Fahranfänger ein Wohnmobil mieten? +
Ja, es ist möglich, als Fahranfänger ein Wohnmobil in Hamburg zu mieten, aber es gibt einige Einschränkungen und Bedingungen, die beachtet werden müssen. Viele Anbieter setzen ein Mindestalter von 21 Jahren sowie ein Jahr Fahrpraxis voraus. Bei roadsurfer könnt ihr Wohnmobile bereits ab 18 Jahren mieten, das eine Jahr Fahrpraxis muss aber trotzdem nachgewiesen werden können. Auch die Versicherungs- und Kautionssummen können je nach Anbieter höher ausfallen.

© Header: engel.ac - stock.adobe.com