Transparenz ist uns wichtig: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Ihr auf einen solchen Link klickt und auf der Zielseite etwas kauft, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Das hat für euch keine Auswirkungen auf den Preis und ihr unterstützt damit unsere Arbeit.
Hamburg gehört zu den Städten mit der größten Auswahl an Wohnmobil-Angeboten zur Miete. Bei allen großen, nationalen Camper-Plattformen und bei vielen kleinen Anbietern können Camper Vans und Wohnmobile angemietet werden. Wir stellen einige der besten Anbieter für die Saison 2025 vor und zeigen die schönsten Campingplätze in und um Hamburg.
✔ Unbegrenzte Kilometer und 2. Fahrer inklusive
✔ 4,0 von 5,0 Sternen bei Trustpilot (Stand: 07/2025)
✔ Testsieger im Anbieter-Vergleich 2025
roadsurfer gehört zu den bekanntesten und größten Vermietern von Wohnmobilen und Camper Vans mit eigener Flotte. Neben unbegrenzten Freikilometern ist in allen Fahrzeugen eine umfangreiche Camping-Ausstattung (Küchenbox, Tisch & Stühle, Stromkabel, etc.) inkludiert.
Der Hamburger Standort von roadsurfer befindet sich in Billbrook im Süden der Stadt. Die Preise starten bei 69 €/Nacht - besonders günstig wird es mit Gutscheincode.
Standort in Hamburg:
✔ Zahlreiche Angebote und Standorte in Hamburg
✔ 4,6 von 5,0 Sternen bei Trustpilot (Stand: 07/2025)
✔ Günstige Angebote dank Tiefpreisgarantie
CamperDays ist eine der bekanntesten Plattformen für die Miete von Wohnmobilen in Hamburg. Das Unternehmen hat keine eigene Flotte, sondern greift auf die Angebote zahlreicher lokaler Partner zurück.
Die Plattform punktet mit ausgezeichnetem Kundenservice und großer Auswahl. Auch bei CamperDays kann mit einem der wechselnden Gutscheincodes gespart werden.
Standorte in/um Hamburg (Auswahl):
✔ Große Auswahl an Reisemobilen jeder Art
✔ 3,0 von 5,0 Sternen bei Trustpilot (Stand: 07/2025)
✔ Haftpflichtversicherung (7,5 Millionen Euro) inklusive
Eine weitere große Plattform für die Vermittlung von Camper Vans und Wohnmobilen in Hamburg ist TUI Camper. Vom Van über den Alkoven bis zum Vollintegrierten lassen sich zahlreiche Reisemobile zur Miete in der Hansestadt finden.
Die Tochter des TUI-Konzerns überzeugt mit der modernsten und nutzerfreundlichsten Plattform im Vergleich.
Standorte in/um Hamburg (Auswahl):
Neben den großen nationalen Portalen können Wohnmobile auch bei kleinen, lokalen Anbietern in Hamburg gemietet werden. Empfehlenswerte Vermieter für die Saison 2025 mit guten Bewertungen sind etwa Campervans Hamburg, Vantopia und Wohnmobile-Unger. Bei PaulCamper - einem nationalen Vermittlungs-Portal - könnt ihr Wohnmobile von Privatpersonen mieten.
Der einzige innerstädtische Campingplatz in Hamburg. Und zugleich mit rund 30 Stellplätzen einer der kleinsten vollständig ausgestatteten Campingplätze Deutschlands.
Der Platz liegt nahe der Autobahn A7 (Ausfahrt Stellingen) und ist ganzjährig geöffnet. Es gibt saubere Sanitäranlagen, Brötchenservice und einen kleinen Biergarten. Mit dem Bus ist man in 20 Minuten im Zentrum. Mit Preisen ab 45 € / Nacht (Wohnmobil mit 2 Personen inkl. Strom) recht teuer.
Zentral gelegener, großer Platz im Süden der Stadt. Nur 2 Gehminuten von der S-Bahn entfernt. Überwachtes Gelände mit sauberen Sanitäranlagen in Containern. Eine Ver- und Entsorgungsstation (Frisch-, Grau-, und Schwarzwassser) ist ebenfalls vorhanden.
Durch die Lage zwischen Bahntrasse und Hauptverkehrsstraße ist es im Wohnmobilhafen recht laut. Eine Nacht kostet 35 € / Nacht, Strom ist immer inklusive.
Von Hamburg aus sind Camper innerhalb kürzester Zeit in einigen der beliebtesten Camping-Regionen des Landes. Aber auch Skandinavien lässt sich mit dem Miet-Wohnmobil schnell erreichen.
Entlang der Ostsee gibt es viele naturnahe Campingplätze direkt am Meer.
Dutzende Campingplätze gibt es auf den ost- und den nordfriesischen Inseln sowie auf dem Festland.
Einige der luxuriösesten Campingplätze Deutschlands liegen in der Lüneburger Heide.
Die Mecklenburgische Seenplatte ist ein Paradies für Campingliebhaber, die Natur und Ruhe suchen.
Die größte Stadt Skandinaviens wurde als Erste zur "Grünen Hauptstadt Europas" gekürt.
Mit der Fähre oder auf dem Landweg (Öresundbrücke) kommt ihr aus Hamburg schnell nach Südschweden.
Hamburg ist vielfältig - ob kulturell, gesellschaftlich oder kulinarisch. Die Verbindung der maritimen Tradition und modernen Großstadt wird ergänzt durch ein grünes Stadtbild, lebendige Stadtteile und einer entspannten Atmosphäre.
Abgerundet wird das Ganze durch die zahlreichen Museen, Veranstaltungen, Shoppingviertel und Cafés, Restaurants oder Bars. Ob ihr den Hafen und die Speicherstadt erkundet oder das pulsierende Stadtleben genießt – euer mobiles Zuhause kann immer dabei sein.
Auch im unmittelbaren Umland von Hamburg liegen viele lohnenswerte Ausflugsziele.
Eine kurze Autofahrt entfernt finden sich die Ostsee, die Lüneburger Heide, die historisch spannende Hansestadt Lüneburg, das Alte Land, und die Hansestadt Lübeck.
Mit etwas mehr Fahrzeit erreicht ihr die Nordsee, z.B. den tollen Autostrand von Sankt Peter-Ording, die Insel Fehmarn oder aber auch die sehenswerte Stadt Schwerin.
© Header: engel.ac - stock.adobe.com